Um am Tippspiel teilnehmen zu können, musst du dich registrieren.
Seiten-Statistik
0 User online
Gesamt
39407
Heute
1
Gestern
5
Da wir keine komplette Redaktion mit Newswritern und Newspostern besitzen, aber
dennoch das Geschehen rund um die Fußball Bundesliga mitverfolgen wollen,
haben wir uns dazu entschlossen, aktuelle News von www.kicker.de hier einzubinden.
Die Teaser wurden von uns nicht verändert und das Copyright liegt bei www.kicker.de,
bzw. bei den Autoren der Bilder und Texte.
Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim 1. FC Saarbrücken hat sich Eintracht Braunschweig eine gute Ausgangslage für das Rückspiel der Zweitliga-Relegation verschafft. Dass noch nichts entschieden ist, stellte Kapitän Ermin Bicakcic unterdessen eindrucksvoll klar.
Der Traum von Liga zwei ist in Saarbrücken in weite Ferne gerückt. Die Hoffnung stirbt aber bekanntlich zuletzt, doch zunächst galt es beim FCS, ein wenig Ursachenforschung zu betreiben.
Im Hinspiel der Zweitliga-Relegation hat sich Eintracht Braunschweig beim 1. FC Saarbrücken durchgesetzt. Allen voran im zweiten Abschnitt verdienten sich die Löwen den wichtigen Auswärtssieg.
Die Polizeikosten von Hochrisikospielen im Profifußball werden in Bayern auch künftig nicht auf die Vereine umgelegt, das verkündete Innenminister Joachim Hermann. Zudem sollen das Projekt der Stadionallianzen ausgeweitet werden.
Die Antwort auf die Trainerfrage bei Bayer 04 spitzt sich immer weiter zu. Cesc Fabregas hat dem Vizemeister abgesagt und bleibt bei Como 1907. Damit deutet alles darauf hin, dass der zweite bekannte Topkandidat Erik ten Hag neuer Werkself-Trainer wird. Allerdings soll noch ein bislang nicht genannter Dritter im Rennen sein.
Es ist die Stuttgarter Personalie, die alles überschattet. Kann Angelo Stiller das Pokalfinale bestreiten oder nicht? Trainer Sebastian Hoeneß hält sich mit Prognosen zurück. Kapitän Atakan Karazor erklärt, warum sein Nebenmann auf der Doppelsechs so wichtig für ihn ist.
Wo spielt Florian Wirtz in der kommenden Saison? Diese Frage wird in diesem Sommer heiß diskutiert. Nun zeichnet sich ab, dass es auf die Insel gehen könnte.
Hinter dem FC Augsburg liegt eine sorgenfreie Saison, dennoch werden die Fuggerstädter nicht mit Trainer Jess Thorup und Sportdirektor Marinko Jurendic in die neue Spielzeit gehen. In den Startlöchern steht Sandro Wagner.
Zusätzliche Verstärkung für die Klub-WM: Der FC Bayern setzt in den USA auch auf Offensiv-Talent Maurice Krattenmacher, der in der abgelaufenen Saison nach Ulm verliehen war.
Der XXL-Umbruch bei Absteiger VfL Bochum ist in vollem Gang. Mehr als ein Dutzend Spieler verließ schon den VfL Bochum, fast die Hälfte ist über 30 Jahre alt.
Vor eineinhalb Jahren investierte der FC Bayern viel Geld in Sacha Boey und Bryan Zaragoza - nun hofft der Deutsche Meister im Sommer-Transferfenster auf finanzielle Schadensbegrenzung. Sie sind nicht die einzigen Abgabekandidaten in München.
Nicht jeder schafft es, keine einzige Minute in einer Bundesliga-Saison zu verpassen. Um genau zu sein gelang 2024/25 nur vier Akteuren dieses Kunststück - eine Übersicht.
Auf einer Pressekonferenz am Donnerstag hat Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche offiziell bestätigt, dass er eine Vertragsverlängerung mit Verteidiger Robin Koch anstrebt. Der Nationalspieler verfügt über eine Ausstiegsklausel, sein Verbleib in Frankfurt ist ungewiss.
Trotz Formkrise im Winter und dem Abgang von Omar Marmoush kämpft sich Eintracht Frankfurt zurück. Für Sportvorstand Markus Krösche ist der dritte Platz der verdiente Lohn für eine besondere Saison.